
Über die SAM
Seit mehr als 30 Jahren berät die Seiler Asset Management (SAM) Kunden in Österreich in Vermögensfragen. Dabei haben wir uns auf die Betreuung von Wertpapierdepots auf Basis offener Investmentfonds spezialisiert.
1992 startet das Unternehmen als Beratungs-Partner in der VPM - Vienna Portfolio Management Gruppe in Wien. Die VPM war seinerzeit der grössten bankenunabhängige Vermögensverwalter in Österreich sowie österreichischer Partner und Repräsentant der britischen Fondsgesellschaft Baring Asset Management. Zahlreiche Fondsgesellschaften als Partner im VPM-Netzwerk folgen und die Seiler Asset Management wird zur Fonds-Boutique ausgebaut, gestaltet und betreut breit gestreute Portfolios. Ab dem Jahr 2000 macht sich die Seiler Asset Management bei konservativen Investoren mit kapitalgarantierten Anlagemodellen einen guten Namen…
… und profitiert bis heute von diesem gewachsenen Netzwerk internationaler Kontakte und vom breiten Spektrum der Investment-Ansätze. Doch seither hat sich viel getan. Hunderte Fondsgesellschaften bieten Produkte in Österreich an. Viele davon befinden sich auf unserer heutigen Partner-Liste. In dieser Vielfalt haben Investoren dann oft auch die Qual der Wahl. Bei der sinnvollen Eingrenzung des weltweiten Angebotes helfen wir Ihnen sehr gerne weiter und vergleichen zusammen mit Ihnen mögliche Produktlösungen für Ihren Investmentwunsch. Portfolios werden dann im Rahmen von Wertpapierdepots bei heimischen Depotbanken abgebildet. Aber auch „cost-average-Lösungen“ im Form fondsgebundener Versicherungslösungen sind denkbar.
Wo aber liegt der Unterschied zu den zahlreichen anderen Beratungsangeboten? Dem Denker Voltaire werden die Worte zugeschrieben: "Philosophen vermögen nichts, wenn sie nichts weiter sind als Philosophen!". Warum aber sollte das bei anderen Berufsgruppen nicht genau so sein? Wird man nicht in jedem Geschäft erst nach Jahren Berufserfahrung zum intuitiven Profi? Was aber ist ein Vermögensmanager wert, der "nur das ist"? Schleicht nicht auch in der Finanzwelt die Gefahr der Betriebsblindheit um die Ecke? Hat man sich die Fähigkeit bewahrt, kritisch jede Selbstverständlichkeit zu hinterfragen (gr. krinein = unterscheiden)? Muss man dafür aber nicht auch sehr genau auf scheinbar Selbstverständliches hinschauen (gr. skeptomai = genau schauen)?
In der Seiler Asset Management reichen 30 Jahre Finanz-Erfahrung mehr als 20 Jahren praktischer Tätigkeit als Philosoph & Universitäts-Lektor die Hand. Die Chance stehen sehr gut, dass wir daher bei der Beurteilung Ihrer Finanzfragen deutlich "skeptischer" & "kritischer" sein werden, als mögliche andere Partner. Vertrauen wir dem Denker Günter Anders: "..die Chance des Philosophen besteht in seiner Unfähigkeit, das Wort 'selbstverständlich' zu verstehen". Diese Chance ist jetzt ihre Chance. Sie haben uns gefunden.
Greifen sie über die SAM auf ein gut eingespieltes Partner-Netzwerk von Investmentprofis, Depotbanken, Steuerberatern und Rechtsanwälten zurück, die Ihre individuellen Wünsche in konkrete Entscheidungen übersetzen. Genau das machen wir seit über 30 Jahren.
Seit 2016 am neuen Standort in der Ost-Steiermark. Mitten in einem besinnlichen Garten in dem auch Philosophie und Yoga unterrichtet wird.
Denn in der Ruhe liegt die Kraft...